- umfassende Information über die Fehlbildung und die Folgen
- Überblick über Hilfsmöglichkeiten für Sie und Ihr Kind
- immer der aktuelle Wissensstand
- Tipps für den Alltag
- Ansprechpartner, die Ihnen zuhören und Ihre Probleme kennen
--> SoMA-Team []
- Austausch mit ebenfalls betroffenen Familien
- Austausch mit Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen
--> wissenschaftlicher Beirat
Wenn Sie sich weiter informieren möchten
- aktuelle Erkenntnisse zu Diagnose, Behandlung und Nachsorge bei anorektalen Fehlbildungen, in patientenverständlicher Sprache zusammengestellt:
--> Informationsbroschüre „Anorektale Fehlbildung“
--> Informationsbroschüre „Morbus Hirschsprung“
- Wissenswertes für die Zeit direkt nach der Geburt eines betroffenen Kindes: „Die erste Zeit mit dem Baby“
- Erklärung von Nachsorgemethoden:
--> „Pflegehandbuch“
--> „Handbuch zur Nachsorge Morbus Hirschsprung“