„Auch ich habe eine anorektale Fehlbildung. In der SoMA erhalte ich professionelle Hilfe, die mir meinen Alltag erleichtert.“
Saskia
„Ich bin Mitglied der SoMA, weil ich in meinem Leben schon viel von der SoMA profitieren konnte. Warum soll ich in Zukunft darauf verzichten?“
Nils
„Ich durfte hier nach etwa 33 Jahren die Erfahrung machen, dass ich nicht »alleine« bin mit meinen Bedenken und Ängsten, auf ARM bezogen. Und in der Gruppe ist man stärker als alleine.“
Jacqueline
„Der Verein ist wie eine zweite Familie für mich geworden.“
Anonym
„Nach Geburt des Kindes erlebt man zunächst viel Mitgefühl und Teilnahme von Freunden und Familie. Mit der Zeit merkt man dann aber, dass keiner so richtig versteht, wie der Alltag mit einem MH-Kind ist, was uns beschäftigt oder Sorgen macht. Die SoMA ist unser Ort für diese Themen geworden, hier fühle ich mich verstanden.“
Sabine
Welche Vorteile habe ich als Mitglied?
Als Mitglied bei SoMA e.V. können Sie nicht nur mit Ihrem Stimmrecht die Ziele des Vereins mitbestimmen. Was Sie darüber hinaus erhalten, sehen Sie hier oder fordern Sie hier unverbindlich weitere Infos dazu an.
Mitgliederliste
Umfangreiche Beratung
Mehr Veranstaltungen
Einzelfallhilfe
Mitgliederportal
Immer auf dem Laufenden
Alles rund um die Mitgliedschaft
Wer kann Mitglied werden?
Mitglied von SoMA können volljährige Personen werden, die entweder selbst von anorektaler Fehlbildung/Morbus Hirschsprung/Kloakenekstrophie betroffen sind, oder Eltern/Erziehungsberechtigte oder Partner von Betroffenen sind.
Jetzt Mitglied werden
Gibt es eine Fördermitgliedschaft?
Auch fördernde Mitglieder sind willkommen: Ob Großeltern betroffener Kinder oder Fachleute, auch Sie können SoMA mit Ihrem Jahresbeitrag unterstützen.
Jetzt Fördermitglied werden
Was kostet es?
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 120 € pro Jahr, pro Familie bzw. erwachsenem Patienten. Der Beitrag wird mit Datum des Eintritts in den Verein das erste Mal fällig, in den folgenden Jahren jeweils zum 1. Februar.
Gibt es eine Ermäßigung?
Wer zwischen 18 und 25 Jahren ist, zahlt einen ermäßigten Satz von 50 €. Auch Familien oder Patienten können einen Antrag auf Ermäßigung oder Befreiung stellen, sofern dies begründet wird. Denn niemand soll aus finanziellen Gründen keine Hilfe erhalten.
Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen als Mitglied und werden Sie Teil von uns.
Kooperative Mitgliedschaft mit SoMA Austria
Die Patientenorganisation SoMA Austria ist aus dem Partnerverein SoMA Deutschland heraus entstanden und wurde im August 2020 von Mazeena Mohideen und Madelaine Neumayr nach Österreich geholt. Der gemeinnützig agierende Verein setzt sich für die Verbesserung der multidisziplinären Versorgung von Kindern und Erwachsenen ein, die von Morbus Hirschsprung, Anorektaler Malformation oder Kloakenekstrophie betroffen sind.
Alle Termine für Tagungen, Treffen und Gesprächsrunden.