Am 28. September 2024 kamen 16 SoMA-Familien in Nürnberg zusammen. Bemerkenswert: Für sechs Familien war der Nachmittag sozusagen die SoMA-Premiere, denn sie hatten noch nie an einer SoMA-Veranstaltung teilgenommen. Die Oecotrophologin und Ernährungspsychologin Petra Kipp nannte viele interessante Fakten rund um das so wichtige Thema Ernährung in Bezug auf die beiden Krankheitsbilder anorektale Fehlbildungen und Morbus Hirschsprung. Die Eltern hatten doe Gelegenheit, untereinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Im zweiten Teil der Veranstaltung durften wir Dr. Nicole Spychalski begrüßen (OÄ Kinderchirurgie, Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik). Sie beantwortete verschiedenste Fragen zu OP und Nachsorge. Die Kinder erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit malen, Igel basteln und Stadtbummel.